Jeder von uns kennt diese Situation: Du hältst einen Gegenstand in den Händen, an dem Du im Laufe der Zeit Gefallen oder Interesse verloren hast oder der einfach kaputt ist. Letzteres manchmal schon kurz nach Ablauf der Gewährleistung. Der erste Gedanke: „Wegwerfen“. Tatsächlich ist das, oberflächlich betrachtet, der einfachste Weg. Jemanden zu finden, dem das alte Radio oder der abgenutzte Teddybär noch gefallen würde, ist viel zu zeitaufwändig. Und Reparieren ist oft aufgrund des Arbeitsaufwands teurer als Neukauf.